In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates vom 29. März 2010 wurde manifestiert, wie sich der Bürgermeister die Arbeit im Gemeinderat in den nächsten 6 Jahren vorstellt. Kein einziger unserer Vorschläge wurde angenommen. Obwohl unsere Matreier Liste mit 8 Mandaten nur 1 Mandat weniger erreichte als die Bürgermeisterliste wurde uns zB kein einziger der 11! Ausschüssobleute angeboten.Besonders pikant dabei: Zum ersten Mal seit Jahrzehnten wird der Obmann des Überprüfungsausschusses nicht von der Opposition gestellt. Warum war es für Dr. Köll in der Vergangenheit kein Problem, dass die Opposition diesen Ausschuss leitet? Warum ist das nun plötzlich so? Offensichtlich fürchtet sich Bürgermeister Dr. Köll vor einer Kontrolle durch unseren Finanzexperten Klaus Steiner. Hat Dr. Köll etwas zu verbergen?Weiters interessant: Neben dem Ausschuss für Kultur und Partnerschaften mit seinem Obmann Norbert Riepler gibt es einen Partnerschaftsreferenten (Hartl Mattersberger), der einen regelmäßigen Bezug erhält (250€/Monat, 14-mal) der gleich hoch ist wie der eines Gemeindevorstandes und 10!-mal so hoch wie der eines Gemeinderates(25€/Monat-14-mal)! Wir halten das für unverhältnismäßig.Insgesamt ist die Vergütungsregelung der Gemeindemandatare bemerkenswert: Ausschussobleute erhalten bis zu 400 Euro pro Monat, 14-mal pro Jahr, Ausschussmitglieder hingegen nur 15€. Wie nachstehende Aufstellung zeigt, wurde von der Bürgermeisterliste sorgfältig darauf geachtet, dass jedes Mitglied der Bürgermeisterliste zumindest eine Ausschussobmann-/-obfrauschaft erhält. Wir gehen davon aus, dies deshalb, damit die Gage für jeden Bgm-listler passt und zugleich, damit genug Geld in die Clubkasse der Bürgermeisterliste fließt.So hat die Bürgermeisterliste von Dr. Andreas Köll die Gesamtbezüge der Mandatare und des Partnerschaftsreferenten mit ihrer 9:8 Mehrheit beschlossen: Von der Bürgermeisterliste beschlossene Bezüge